Ist halt eh meist bla blaWenn ich so sehe wie negativ manche Menschen bereits auf das Thema Partnertausch und Swingerclubs reagieren, möchte ich sie mit dem Thema Zoo nicht erst konfrontieren - erst recht nicht im Freundeskreis. Das wir wissen was wir mögen reicht da wirklich aus.
Wenn man selbst keine Tiere hat und man keinerlei Risiko eingeht,dann kann man damit sicherlich so locker umgehen.In der Realität von Tierhaltern sieht das eben anders aus. Da kann einem deutlich mehr "ans Bein gepisst" werden und sowohl die Tiere als auch die Existenz entzogen werden. Bei Leuten ohne eigene Tiere kann man eventuelle "üble Nachreden" als Gerüchte abtun. Als Tierhalter steht dann vielleicht mal direkt das Veterinäramt vor der Tür.Naja, andere Fressen es in sich rein, sind frustriert, machen grundsätzlich alles schlecht. Ver- und beurteilen vorschnell und zerstören damit ihre Chancen. Was noch mehr frustriert. Aus eigener Erfahrung trifft man sich hier auch eher garnicht. Jeder ist zu übervorsichtig, spielt nur nach seinen Regeln. Aber das Thema an sich ist, ob es andere Wissen.
Ja, von mir wissen es weitere Menschen. Und die sind nicht mehr in meinem Dunstkreis. Die haben sich entschieden mich nicht mehr zu kennen. Dann waren es auch einfach keine Freunde. Ansonsten wissen es noch andere Menschen, auch von dieser Seite, die sich nicht mehr melden.Oder nach Wochen, dass man nicht mehr weiss, wer wer ist.
Dann wissen es noch Menschen aus anderen Sexcommunities, die tatsächlich offen und ehrlich sind. Wir hatten erst letzten Samstag ein Treffen mit einem anderen Paar in einem Café in Oberhausen Neue Mitte (CentrO). Nadine kenne ich auch durch eine Seite, wo es nicht um Zoophilie geht.
Es wissen also genug, was ich bin, wie ich bin und wer ich bin. Ich bin aber kein Veganer der andere missionieren will und trage es überall direkt vor.
Kurz: Familienmitglieder wissen es nicht. Aber ein paar von den 8 Mrd. Menschen in der Welt wissen es.
So long,
Thorsten
Meinst Du?Wenn man selbst keine Tiere hat und man keinerlei Risiko eingeht,dann kann man damit sicherlich so locker umgehen.In der Realität von Tierhaltern sieht das eben anders aus. Da kann einem deutlich mehr "ans Bein gepisst" werden und sowohl die Tiere als auch die Existenz entzogen werden. Bei Leuten ohne eigene Tiere kann man eventuelle "üble Nachreden" als Gerüchte abtun. Als Tierhalter steht dann vielleicht mal direkt das Veterinäramt vor der Tür.
Meine ich und weiß ich aus Erfahrung.Meinst Du?![]()
Nice. Das freut mich für euch. Man muss halt auch mal Glück haben ^^Bei uns weiss es seit Januar eine alte Schulfreundin meiner Freundin.
War zwischen Weihnachten / Neujahr bei uns zu Besuch und wir haben allgemein über Sex und Vorlieben gesprochen. Da waren wir recht offen und haben halt so teilweise unsere Vorlieben erzählt. Alkohol enthemmtAllerdings ohne den Zoo-Teil.
Sie hat aber gut beobachtet und konnte 1 und 1 zusammenzählen und beim "Alles gute für das neue Jahr" Telefonat hat sie meine Freundin dann direkt gefragt.
Nach rumgedruckste und erst mal "Ne, natürlich nicht" ist sie dann mit der Sprache rausgerückt und die Freundin hat ganz locker reagiert.
War im Januar dann auch nochmal wegen Geburtstag bei uns udn wir haben offen drüber gesprochen.
War bei den beiden in den letzten Telefonaten öfter ein Thema und mal schauen was sich ergibt.
Ich glaube, man sieht schon, wenn man mal über "normale" und etwas außergewöhnlichere Sachen redet, wie der andere tickt.Nice. Das freut mich für euch. Man muss halt auch mal Glück haben ^^
Das ist doch klasse, wenn sich eine Situation so entwickelt - und wer weiß, vielleicht möchte die Freundin ja auch mal etwas besonderes ausprobieren ?Bei uns weiss es seit Januar eine alte Schulfreundin meiner Freundin.
War zwischen Weihnachten / Neujahr bei uns zu Besuch und wir haben allgemein über Sex und Vorlieben gesprochen. Da waren wir recht offen und haben halt so teilweise unsere Vorlieben erzählt. Alkohol enthemmtAllerdings ohne den Zoo-Teil.
Sie hat aber gut beobachtet und konnte 1 und 1 zusammenzählen und beim "Alles gute für das neue Jahr" Telefonat hat sie meine Freundin dann direkt gefragt.
Nach rumgedruckste und erst mal "Ne, natürlich nicht" ist sie dann mit der Sprache rausgerückt und die Freundin hat ganz locker reagiert.
War im Januar dann auch nochmal wegen Geburtstag bei uns udn wir haben offen drüber gesprochen.
War bei den beiden in den letzten Telefonaten öfter ein Thema und mal schauen was sich ergibt.
Manchmal ist man überrascht was die Leute im Umfeld so mögenDas ist doch klasse, wenn sich eine Situation so entwickelt - und wer weiß, vielleicht möchte die Freundin ja auch mal etwas besonderes ausprobieren ?
Wir könnne uns bei unseren Freunden und Bekannten niemanden vorstellen, der möglicherweise so reagieren würde.
Aber wissen tut man da ja nichts geaues nicht.![]()
![]()
Bin mir ziemlich sicher das viele Leute darauf sehr positiv reagieren würden, aber ist halt wirklich ein sehr schwieriges/gefährliches ThemaManchmal ist man überrascht was die Leute im Umfeld so mögen![]()
Die Meisten würden, denke ich, eher ablehnend reagieren.Bin mir ziemlich sicher das viele Leute darauf sehr positiv reagieren würden, aber ist halt wirklich ein sehr schwieriges/gefährliches Thema![]()
Das ist eine sehr gute und reflektierte Antwort.Man hat wohl herausgefunden, dass heutzutage die meisten Menschen so selbstfixiert sind, das es der Mehrheit einfach egal ist. Den Leuten sind Dinge wie die Farbe ihres Mobiltelefons wichtiger als alles um sie herum. Freilich, wenn man diese Personen zu einer Aussage zu einem Thema nötigt, werden sie die einfache, allegmeine Meinung vertreten.
Würde das Ganze in der Gesellschaft neutral gesehen werden, wären viele neugierig. Ich fand es erstaunlich, wie viele nicht-Zoos Dokus über Paarungen anregensd finden oder auch zb zuzusehen, wenn eine Frau von einem Rüden genommen wird. Ist wohl das dominante, animalische.
Jedenfalls, 70% der Bevölkerung in den westlichen Ländern lehnen es - bei genauem Hinsehen aus moralischen, gesellschaftlich-ethischen Gründen - ab. Und so etwas kann man, wie Religion und Glauben, nicht wirklich mit Wissenschaft und Fakten kontern. Das ist eine Meinung, ein Weltbild von dem man nicht abweichen wird.
Wer in der Schule aufgepasst hat, wird erkennen, das die restlichen 30% gemessen an anderen Minderheiten zwar sehr viel sind, 70% aber die überwiegende Mehrheit. Statistisch kann ich also davon ausgehen, wenn ich es 10 Leuten erzähle, werden 7 es scheisse finden .
Das ist für mich schon zu viel. Und heute hat keiner mehr die Eier zu sagen ich finds scheisse aber ich respektiere dich trotzdem. Alles, was den Leuten nicht passt, gehört sofort abgeschafft, verboten Leute die mir die Einfahrt zuparken gehören sofort eingesperrt, blabla...