Hallo liebe Zoos und Liebende,
hat jemand von euch einen, oder zumindest Erfahrungen mit einem Dalmatiener-Rüden? Sind sie gute Zoo-Partner? Was sagt ihr?
Ah okay. Dank für den Beitrag. Genau das wollte ich wissen ?Ich hatte eine Freundin mit einem Dalmatiner, und habe schon einige waehrend meiner Arbeit im Tierheim kennen gelernt. Das sind schoene Hunde, die sind aber auch "high energy" und nervoes. Sie brauchen viel Auslauf und sind meiner Meinung nach nicht so gut fuer eine Appartment geeignet. Ich personlich denke, dass die Rasse relativ unausgeglichen, zerstoererisch, und latent aggressiv ist (OK, man kann jeden Hund aggressiv machen, das weiss ich schon). Dalmatiner sind trotzdem keine "Anfaengerhunde". Der von meiner Freundin fickte echt gut, war aber sonst ein Nervenbuendel. Ich selbst wuerde mir keinen Dalmatiner kaufen, ich wuerde mir eher so was wie einen Retriever oder einen Labrador anschaffen, also einen Hund mit einem moderaten Temprament.
Retriever (Mischling) können wir auch "empfehlen".Ich selbst wuerde mir keinen Dalmatiner kaufen, ich wuerde mir eher so was wie einen Retriever oder einen Labrador anschaffen, also einen Hund mit einem moderaten Temprament.
Fickt echt gut, also hatte richtig Benzin im getriebe gehabt? Geht es auch zu hecktisch und zu schnell bei Hunden? Oder ist es genau das was daran so beliebt ist das knallharte schnelle rammeln vom rüdenIch hatte eine Freundin mit einem Dalmatiner, und habe schon einige waehrend meiner Arbeit im Tierheim kennen gelernt. Das sind schoene Hunde, die sind aber auch "high energy" und nervoes. Sie brauchen viel Auslauf und sind meiner Meinung nach nicht so gut fuer eine Appartment geeignet. Ich personlich denke, dass die Rasse relativ unausgeglichen, zerstoererisch, und latent aggressiv ist (OK, man kann jeden Hund aggressiv machen, das weiss ich schon). Dalmatiner sind trotzdem keine "Anfaengerhunde". Der von meiner Freundin fickte echt gut, war aber sonst ein Nervenbuendel. Ich selbst wuerde mir keinen Dalmatiner kaufen, ich wuerde mir eher so was wie einen Retriever oder einen Labrador anschaffen, also einen Hund mit einem moderaten Temprament.
ich suche fuer mein freundin einen ude, sie hat schon etwas erfahungKann ich nur bestätigen, meine ehemalige Lebensgefährtin hatte es mal mit einem Dalmatiner versucht, hat aber nicht gefunzt, unser Rüde war ein Labrador, kann ich nur empfehlen. Nach der Trennung habe ich lange nichts gemacht und habe mir letztes Jahr wieder einen Rüden zugelegt, einen Labrador-Mischling, ich glaube das wird eine schöne Zeit wenn ich dazu dann noch die richtige Partnerin finde.
Dalmatiner sind ganz normale Hunde wenn sie ihren Auslauf und Beschäftigung haben. Ganz normal bei Begleithunden.Ich hatte eine Freundin mit einem Dalmatiner, und habe schon einige waehrend meiner Arbeit im Tierheim kennen gelernt. Das sind schoene Hunde, die sind aber auch "high energy" und nervoes. Sie brauchen viel Auslauf und sind meiner Meinung nach nicht so gut fuer eine Appartment geeignet. Ich personlich denke, dass die Rasse relativ unausgeglichen, zerstoererisch, und latent aggressiv ist (OK, man kann jeden Hund aggressiv machen, das weiss ich schon). Dalmatiner sind trotzdem keine "Anfaengerhunde". Der von meiner Freundin fickte echt gut, war aber sonst ein Nervenbuendel. Ich selbst wuerde mir keinen Dalmatiner kaufen, ich wuerde mir eher so was wie einen Retriever oder einen Labrador anschaffen, also einen Hund mit einem moderaten Temprament.