Hallo,
in der Reihe Ren Dhark - Weg ins Weltall gab es einige Exemplare, in denen von einer außerirdischen Rasse namens Karrorr berichtet wurde. Sie tauchen in der Reihe immer mal wieder episodenhaft auf. Es ist ein nomadisch lebendes kriegerisches Volk von Weltraumhändlern, zu Beginn aber Piraten. Sie werden beschrieben als wie aufrecht gehende zwei Meter große Dobermänner, zwar mit schwarzer Haut, aber weniger Fell und der typischen Dobermann-Schnauze. Die Episoden werden immer von einem bestimmten Author verfasst. Es kommt zum Beispiel zu einer Partnerschaft zwischen einer überaus hübschen weiblichen Karrorr und einem jungen kraftsportgestärkten Kadetten der Terraner. Das und andere Anspielungen gibt es in einigen Bänden, ich denke irgendwo so zwischen Band 25 und Band 90. Es wäre nicht leicht, die betreffenden Bände mit den entsprechenden Szenen wieder zu finden, daher nur als Erwähnung und nicht als direkte Empfehlung.
Dann gibt es das Buch mit einer angeblichen Tatsachenschilderung eines Typen, der letztendlich es in einem amerikanischen Delphinarium schafft, ein Stelldichein mit einem weiblichen Delphin zu haben. Problem ist nur, dass dieser Typ diese Aktion in einem LSD-Drogenrausch erlebt und es nicht klar ersichtlich wird, ob da nur der lang gehegte Wunsch zu einer Einbildung führte oder tatsächlich passierte. Das Buch heißt Wed Goddess, ist von Malcolm J. Brenner und nur in Englisch zu haben.
Auf dem Buch steht auch eine Webadresse:
http://wetgoddess.net, ISBN 978-0-615-33460-8
Hier ein Auszug von Amazon zum Buch Midas Dekkers - Geliebtes Tier:
"
Die Liebe zum Tier kennt viele Spielarten. Midas Dekkers führt sie in einem großen kulturhistorischen Panorama vor. Er zeigt, daß von den antiken Mythen bis hin zur Schmusekatze der Gegenwart die Liebe zum domestizierten Tier auch immer körperliche Seiten hat. Die oft fließenden Übergänge zur Sodomie bilden ein kulturelles Tabu; daß es sie trotzdem gibt, wird von Dekkers unverkrampft thematisiert. Häufiger als in der Realität ist sie allerdings in der Phantasie, in Literatur und Kunst zu beobachten, wie Dekkers' zahlreiche Beispiele zeigen. Niederländische Kritiker wählten das Buch zum Sachbuch des Jahres."
ISBN 978-3-446-17721-5
Und schließlich von Karl-Heinz Deschner - Das Kreuz mit der Kirche. Eine Sexualgeschichte des Christentums. Von den rund 580 Seiten des dicken Taschenbuchs sind alleine etwas über 100 Quellennachweise. Da wird zum Beispiel berichtet, wie im Mittelalter die Bischofssitze angelegt wurden, zum Beispiel in der Nähe von Bordellen oder von Ställen, meist mit Eseln.
Bei Amazon derzeit als gebundenes Buch oder Taschenbuch:
ISBN 978-3-430-12065-4
Grüße
CdB