CdB
Citizen of Zooville
Hallo,
wer nach einem tierverträglichen Gleitmittel sucht, hier eine Empfehlung:
Grüße,
CdB
wer nach einem tierverträglichen Gleitmittel sucht, hier eine Empfehlung:
Grüße,
CdB
Das klingt interessantHab das gleiche
Hengsterprobt, funktioniert wunderbar
Hallo,
wer nach einem tierverträglichen Gleitmittel sucht, hier eine Empfehlung:
Grüße,
CdB
Das benutz ich auchHallo,
wer nach einem tierverträglichen Gleitmittel sucht, hier eine Empfehlung:
Grüße,
CdB
Hallo,In dem Vetgel ist ein Harnstoff der krebserregend und daher nur für kurze Untersuchungen bei Tieren gedacht ist. Außerdem wird es innerhalb von ein paar Wochen ranzig und verursacht dann Hautreizungen,Rötungen und Juckreiz. Wer sich und seinem Tier das antun will...nur zu. Ich persönlich benutze nur noch X Lube. Made in Germany,nur ein einziger Inhaltsstoff und somit antiallergen,man kann sich die Konsistenz selbst aussuchen und man bekommt einige Liter für ein paar Euro.
Kompletter Blödsinn ist das nicht. Ich möchte kein Gleitgel mit dem Verdacht darauf krebserregend zu sein. Außerdem hatte ich das Zeug vor 2021. Und das ist nach ein paar Wochen ranzig geworden. Kann ja jeder das nehmen was er möchte. Ich tue es mir und meinen Tieren nicht an. Ich hab schon eine Alternative für mich gefunden.Hallo,
leider alles kompletter Blödsinn. Der laut dem achtseitigen Sicherheitsdatenblatt enthaltene Thioharnstoff ist erstens nur als Verdacht auf krebserregend nach Kategorie 2 eingestuft, das heißt, Tierversuche brachten nicht genügend Evidenz, damit er in Kategorie 1 eingestuft wird als sicher krebserregend. Zweitens gilt das für orale Einnahme. Drittens gibt es keine Angabe, wieviel davon überhaupt drin sein soll. Und Viertens hat der Hersteller seit mindestens 2021 die Rezeptur geändert und den Stoff komplett aus der Rezeptur entfernt. Beleg siehe
![]()
Fistwerk
Hallo Zusammen! Hier wurde in letzter Zeit mal über Kerbl Gleitschleim gesprochen. Es geht das Gerücht, das dieser Krebserregend sein soll. Hier die Antwort des Herstellers dazu:* Die Aussage, dass...www.facebook.com
Des Weiteren enthält VetGel keinerlei Fette, da es auf Wasserbasis hergestellt wird. Ergo kann da auch nichts ranzig werden. Ich habe Reste davon, die sind schon mehrere Jahre alt und völlig unverändert, was den Geruch, die Konsistenz oder die Wirkung angeht.
Hier noch alternative Ideen:
Ich habe mich nebenbei mit einer größeren Anzahl gängiger Substanzen beschäftigt, die Schleime und Gele bilden. Eine ganze Reihe davon sind als Lebensmittelzusatzstoffe oder für sonstige Anwendungen zugelassen, zum Beispiel Methylcellulose oder Hyaluronsäure. Ein Favorit derzeit ist Xanthan, welches sich gut in Wasser löst und eine schneckenschleimähnliche Konsistenz annimmt, jedoch besser mit Wasser beseitigbar ist. Es produziert einen extrem glitschigen Film, aber noch besser ist Guar Gum, dessen Film hält sich bei Wasserkontakt deutlich länger und ist noch glitschiger. Beide Stoffe sind weiße Pulver und angerührt mit Wasser haften sie auch extrem gut auf Spielzeugen, viel besser als das VetGel übrigens. Und sie sind sehr billig zu haben.
Grüße,
CdB
Kann dir leider nichts dazu sagen ?hallo wie siehts aus mit KY bei Hündin jemand ahnung?