Gibt es Männer die lieber Rüden mögen?

BabsiK9

Tourist
Hunde und Pferdeschwänze machen mich total scharf, nagut Stuten und Kühe auch:love:
Seit ich so viel Sissypornos gucke dürfen mich die Herrchen gleich mit benutzen.
Bis jetzt ist das alles leider nur Fantasie zwischen mir und meinem Hundedildo aber vielleicht findet sich hier ja ein Herrchen oder eine Herrin die das ändern wollen
 

ayumumax

Tourist
Angesichts der Anatomie und insbesondere der Besonderheit des Bulbus Glandis bei Rüden, absolut. Ich glaube das hat mich damals schon fasziniert, als ich noch nicht wusste, dass ich mit Frauen wenig anfangen kann und die eigentlichen anatomischen Besonderheiten gar nicht kannte. Damaliger bester Freund hatte da so ein Filmchen auf der Platte. Und ich glaube damit hat dann auch die Suche nach der eigentlichen sexuellen Orientierung begonnen.
 

Suedefur

Tourist
Das stimmt so nicht. Ich bin wahrlich nicht perfekt. Dennoch stehe ich zu meiner Meinung und drehe mich nicht wie ein Fähnchen im Wind. Ich hab überhaupt nichts gegen irgendwelche Personengruppen. Menschen sind mir insgesamt völlig egal,da spielt für mich Hautfarbe,Herkunft oder Sexualität keinerlei Rolle. Die meisten meiner Freunde sind Bi oder gar schwul.

Was mich allerdings stört ist diese öffentliche Aufgezwinge und das Rumgejammere von irgendwelchen Minderheiten,ohne Minderheiten negativ zu meinen. Es geht darum das heutzutage jeder Pups besonders duften möchte und andere Leute damit belästigt und irgendwelche Dinge,Verhaltensweisen und Ausdrucksweisen aufzwingt,toleranz erzwingen will und "alle" fleißig mitmischen.Siehe Politiker und Medien,nur fürs Image und um sich selbst besser zu fühlen und sich wichtig zu machen.
Tatsächlich ist es aber so das die Leute,die sich permanent durch Nichtigkeiten gekränkt und diskriminiert fühlen,am lautesten nach Toleranz schreien,selbst aber überhaupt nicht tolerant sind und von anderen,die das überhaupt nicht interessiert,Toleranz erzwingen wollen.

Ich sage auch nicht jedem das ich zoophil bin und die Leute mich doch bitte zu akzeptieren und zu respektieren haben. Und nur weil die Leute das eben nicht tun,jammere ich nicht rum und erzähle irgendwas von "zoo blaming" oder sehe mich in der Opferrolle. Es gibt eben Leute die andere Meinungen haben. Ich hab mich früher oft mit normalen Leuten über Zoophilie "unterhalten",versucht mich für Zoophilie stark zu machen, und wie oft wurde ich diskriminiert,beleidigt,oder mit dem Tode bedroht. Wörter wie Tierschänder,Vergewaltiger,Kastration,krank,Klapse,Knast und Tod waren da keine Seltenheit. Über sowas muss man halt drüber stehen. Und das kann man auch,sofern man zu sich selbst steht.

Man stelle sich vor ich renne zu irgendeinem Politiker,einem Verein oder einem Regisseur oder sonstwas und beschwere mich das Leute die Sex mit Tieren haben,zoophil sind,viel zu wenig in der Öffentlichkeit vertreten sind und es doch bitte eine vorgegebene Quote,eine Flagge und angemessene Bezeichnungen geben soll,damit ich mich selbst nicht ausgegrenzt oder diskriminiert fühle. Wie gering muss mein Selbstwertgefühl sein um mich überhaupt durch das Nichtvorhandensein soetwas in irgendeiner Form angegriffen zu fühlen?

Um es zusammen zu fassen: Von mir aus kann jemand auf Pfannen stehen oder sich als Glas Mayonnaise identifizieren. Aber er muss es nicht jedem ins Gesicht klatschen und dann auch noch hoffen dafür Applaus zu bekommen. Von mir gibts gibts dafür eben eher Mitleid. Aber dann noch irgendwas von Intoleranz und "Blaming" jammern ist halt echt armselig.
Du solltest bitte klar zwischen Aktivismus und den Menschen unterscheiden.
Was du eigentlich sagen willst, ist das du Aktivismus für intime Anliegen nicht gut findest bzw. was dagegen hast.

Die Unterscheidung zwischen Pan-, Demi-, Mega-, A-... -sexuell ist etwas für Menschen die sich mit den feinen Nuancen ihrer Persönlichkeit und Sexualität beschäftigen. Das sind dann Personen. Eine dieser Personen ( @black_knot ) ist hier in diesem Thread und ist damit ganz und garnicht so umgegangen wie du es beschreibst. Er hat lediglich deinen unsensiblen Umgang mit dem Thema kritisiert. Du hast wahrscheinlich kein Interesse an dieser Art der Persönlichkeitsentwicklung.
Entspanne dich, nichts was du schreibst wird in diesem Thread vertreten. Im Grunde monologisierst du über deine Aversion.

Pan ist übrigens keine Pfanne, Pan kommt von der altgriechischen Vorsilbe pan „gesamt, umfassend, alles“.
Ich finde es aber positiv, dass du im Grunde genommen keine Ahnung von dem Thema hast und dich einfach nur irgendwas ganz privat wurmt.
Gute Besserung!
 
Last edited:

black_knot

Tourist
victim blaming? du vergleichst "du solltest von sachen im internet nicht persönlich angegriffen sein" mit "die schlampe war doch selber dran schuld, dass sie vergewaltigt wurde. hatte nen minirock an und so"?

Das ist interessant xD
Nein ich vergleiche das nicht. Wo liest du das? Natürlich gibt es unterschiedliche Qualitäten bzw. Schweregrade von "victim blaming". Das ändert aber nichts daran, dass eine Täter-Opfer-Umkehr als "victim blaming" bezeichnet wird. Und ja - das passiert auch virtuell.
 

Hellbeast

Tourist
Du solltest bitte klar zwischen Aktivismus und den Menschen unterscheiden.
Was du eigentlich sagen willst, ist das du Aktivismus für intime Anliegen nicht gut findest bzw. was dagegen hast.

Die Unterscheidung zwischen Pan-, Demi-, Mega-, A-... -sexuell ist etwas für Menschen die sich mit den feinen Nuancen ihrer Persönlichkeit und Sexualität beschäftigen. Das sind dann Personen. Eine dieser Personen ( @black_knot ) ist hier in diesem Thread und ist damit ganz und garnicht so umgegangen wie du es beschreibst. Er hat lediglich deinen unsensiblen Umgang mit dem Thema kritisiert. Du hast wahrscheinlich kein Interesse an dieser Art der Persönlichkeitsentwicklung.
Entspanne dich, nichts was du schreibst wird in diesem Thread vertreten. Im Grunde monologisierst du über deine Aversion.

Pan ist übrigens keine Pfanne, Pan kommt von der altgriechischen Vorsilbe pan „gesamt, umfassend, alles“.
Ich finde es aber positiv, dass du im Grunde genommen keine Ahnung von dem Thema hast und dich einfach nur irgendwas ganz privat wurmt.
Gute Besserung!
Ich unterscheide eher zwischen Aktivismus und Extremismus. Ich hatte eine ausführlichere Antwort gepostet,allerdings war diese wohl etwas zu subjektiv und man weiß ja wie schnell sich manche Individuen gekränkt und angegriffen fühlen. Und da fängt es nämlich schon an. Menschen die tatsächlich schwul,trans oder bi sind,führen sich nicht so auf und schreien nicht so nach Aufmerksamkeit.Menschen die am lautesten nach Toleranz schreien sind meist selbst sehr intolerant. Aber um nicht intolerant genannt zu werden,flüchten diese sich eben in die Opferrolle.

Ich habe einige schwule und bi Freunde und die würden sich niemals durch irgendwelche Nichtigkeiten angegriffen oder diskriminiert fühlen und irgendwas von "blaming" erzählen. Im Gegenteil,für die ist diese überpräsente "Diversität" und Toleranz von allen anderen Menschen verlangen und es jedem unter die Nase reiben genau so lästig wie für mich. Für mich hat Regenbogen oder LGBTQTIA+++ nichts mit Aktivismus zu tun. Für mich sind das einfach Buchstaben-Extremisten. Genau so wie manche Veganer,Querdenker,Corona-Gegner oder Befürworter oder Klimakleber.

Für mich gibt es exakt 3 Geschlechter. Männlich,weiblich und trans. Ergo gibt es für mich auch nur 3 Sexualitäten. Hetero,Schwul und Bi.Fertig,mehr ist da nicht. Alles was darüber hinaus geht ist für mich Unfug und soll vermutlich in irgendeiner Form irgendetwas bei den Personen kompensieren. Wenn es dann plötzlich 132 Geschlechter und noch mehr Bezeichnungen für diese, und Sexualitäten dieser gibt,unter anderem sowas wie "Pan",dann ist das für mich einfach nur Quatsch. Und da bin ich absolut nicht in der Minderheit. Überhaupt nicht. Nur ist es ja inzwischen schwer eine andere Meinung zu haben und diese auch äußern zu dürfen.

Für mich ist so etwas wie Pan nichts anderes als Bi. Also Sex mit Männern,Frauen,Frauen die sich als Mann verstehen und Männer die sich als Frau verstehen.Fertig. So sieht das in meiner einfachen Welt aus. Das hat nichts mit Intoleranz oder Diskriminierung zu tun. Sondern damit das irgendwelche Fabelwesen irgendwelche Begriffe erfinden und die dann allen anderen Menschen aufzwingen wollen. Ich könnte jetzt auch einfach anfangen meine Sexualität als "Semi-Bi" zu bezeichnen und mich dann direkt aufregen und diskriminiert fühlen weil das für andere Leute blödsinnig klingt. Tue ich aber nicht.

In dem verschwundenen Post hatte ich auch erzählt das ich mich mal mehr oder weniger aktiv und öffentlich für Zoophilie eingesetzt habe,und die Antworten da weit über ein bisschen Beleidigung und Diskriminierung und Intoleranz hinausgingen. Ich weiß also wovon ich spreche.
 
Last edited:

Dogmany

Tourist
trans ist kein geschlecht ._.
Yup, es gibt nun mal, bei Säugetieren, von Natur aus nur 2 Geschlechter - eines mit eines ohne Pimmel. Alles andere ist ...
Ja, ich weiß manchmal wird ein Kind mit beidem geboren, doch hier gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel.
 

Caniform

Tourist
Für mich gibt es exakt 3 Geschlechter. Männlich,weiblich und trans. Ergo gibt es für mich auch nur 3 Sexualitäten. Hetero,Schwul und Bi.Fertig,mehr ist da nicht. Alles was darüber hinaus geht ist für mich Unfug und soll vermutlich in irgendeiner Form irgendetwas bei den Personen kompensieren. Wenn es dann plötzlich 132 Geschlechter und noch mehr Bezeichnungen für diese, und Sexualitäten dieser gibt,unter anderem sowas wie "Pan",dann ist das für mich einfach nur Quatsch. Und da bin ich absolut nicht in der Minderheit. Überhaupt nicht. Nur ist es ja inzwischen schwer eine andere Meinung zu haben und diese auch äußern zu dürfen.

Für mich ist so etwas wie Pan nichts anderes als Bi. Also Sex mit Männern,Frauen,Frauen die sich als Mann verstehen und Männer die sich als Frau verstehen.Fertig. So sieht das in meiner einfachen Welt aus. Das hat nichts mit Intoleranz oder Diskriminierung zu tun. Sondern damit das irgendwelche Fabelwesen irgendwelche Begriffe erfinden und die dann allen anderen Menschen aufzwingen wollen. Ich könnte jetzt auch einfach anfangen meine Sexualität als "Semi-Bi" zu bezeichnen und mich dann direkt aufregen und diskriminiert fühlen weil das für andere Leute blödsinnig klingt. Tue ich aber nicht.
Die Natur hält sich nur nicht streng an diese Schubladen, egal ob jene einer Mehrheits- oder Minderheitsmeinung entsprechen. Das mit den drei Sexualitäten – hetero, schwul und bi – zum Beispiel … Das hier ist ja nun ein Zooforum. Manche Leute stehen quasi nur auf Vierbeiner verschiedener Art, manche stehen auf ihre Artgenossen und Vierbeiner und die meisten Menschen stehen nur auf ihre Artgenossen. Zoophilie ist eine Dimension, die nicht in das Dreierschema passt. Dann gibt es bei den Männern, die auf Menschen und Vierbeiner stehen, viele, die bei Menschen zum Beispiel klar hetero sind, bei Vierbeinern aber Männchen mögen. Bei schwulen Männern gibt es außerdem wieder welche, die sexuell eindeutig Top oder Bottom sind – oder beides mögen. Die Realität ist differenzierter als einfach nur schwul. Manchmal ist Sexualität auch keine Konstante im Leben, sondern gewinnt neue Facetten über die Jahre.

Falls du da nicht genau hinschauen und mit den Details nichts zu tun haben willst, ist das okay. Es als Unfug darzustellen, wenn andere Leute sich damit genauer auseinandersetzen, ist allerdings engstirnig und letztendlich nicht haltbar. Ein bisschen so, als würdest du sagen, es gäbe nur vier Elemente – Wasser, Luft, Erde und Feuer – und alles andere sei Quatsch. Man muss sich nicht mit Chemie beschäftigen, wirklich nicht, aber wenn man Chemiker als Spinner oder Extremisten hinstellt, dann ist man nicht im Recht.
 

Dogmany

Tourist
Klar gibt es mehr als 4 Elemente, aber, unbestritten nur 2 Geschlechter bei Säugetieren. Alles Andere sind einfach nur Namen für besondere sexuelle Vorlieben oder Sexualität. Bricht man das auf jeden Einzelnen, in all seine Facetten runter, dann gibt es da eine Milliarde umfassende Bezeichnungssammlung. In jeder Schublade, z. B. Transgender, gibt es ja noch x-Unterkästchen, und bricht man das dann ganz nach unten, so ergibt es wieder nur eine Person. Aber klar, jeder kann für sich ein Fass aufmachen und seine eigene Minderheit (er)finden. Aber muss man das dann unbedingt der Welt aufs Auge drücken? Ich geb zu, DAS nervt auch mich langsam. Von mir aus kann jeder sein was er will und auch im privaten Bereich herummachen, mit wem oder was er will, auch seinen Toaster poppen, aber ich muss und will das nicht wissen noch in seinem Beisein Toaster liebevoll behandeln.
 

Caniform

Tourist
Klar gibt es mehr als 4 Elemente, aber, unbestritten nur 2 Geschlechter bei Säugetieren. Alles Andere sind einfach nur Namen für besondere sexuelle Vorlieben oder Sexualität. Bricht man das auf jeden Einzelnen, in all seine Facetten runter, dann gibt es da eine Milliarde umfassende Bezeichnungssammlung. In jeder Schublade, z. B. Transgender, gibt es ja noch x-Unterkästchen, und bricht man das dann ganz nach unten, so ergibt es wieder nur eine Person. Aber klar, jeder kann für sich ein Fass aufmachen und seine eigene Minderheit (er)finden. Aber muss man das dann unbedingt der Welt aufs Auge drücken? Ich geb zu, DAS nervt auch mich langsam. Von mir aus kann jeder sein was er will und auch im privaten Bereich herummachen, mit wem oder was er will, auch seinen Toaster poppen, aber ich muss und will das nicht wissen noch in seinem Beisein Toaster liebevoll behandeln.
Nein, muss man nicht der Welt aufs Auge drücken. :)
(Man muss es aber auch nicht unbedingt geheim halten.)

Ich stimme dir auch zu, dass es oft sinvoller ist, abstrakte Gruppen zu bilden, als jeden Menschen in seine eigene Schublade zu tun. Wenn man zum Beispiel nicht nur eine Fußballbundesliga für Männer und eine für Frauen hätte, sondern eine eigene Liga für jeden individuellen Spieler, dann wäre Fußball kein Mannschaftssport mehr, sondern eine uninteressante Selbstbeschäftigung. Solange man größere, praktische Schubladen nicht für die einzige und allumfassende Wahrheit hält, sind sie kein Problem.
 

CdB

Tourist
Hallo,
eigentlich ist es ganz einfach, es gibt auf Erden zwei Geschlechter und beliebige Mischformen davon, aber kein echtes drittes oder noch mehr Geschlechter. Genau wie bei Schwarz und Weiß, da gibt es ebenfalls beliebige Mischformen.

Echte dritte Geschlechter gibt's nur in der Science Fiction, wo dann bei Außerirdischen tatsächlich alle drei Geschlechter zusammenkommen müssen, um Nachwuchs zu zeugen.

Dass man hierzulande die Mischformen zum Beispiel Divers nennt, ist nur eine austauschbare Bezeichnung, allerdings eben tatsächlich eine dritte Variante, die jedoch alles beinhaltet, was sich nicht männlich oder weiblich zurechnet. Von daher ergibt für mich eine dritte Toilettentür Sinn.

Bei der Sexualität dagegen gibt es so viele Formen wie der Mensch erfindungsreich ist. Wer damit hausieren geht, sollte schauen, dass das nur dort gemacht wird, wo andere daran Interesse signalisiert haben.
Grüße,
CdB
 

Dogmany

Tourist
Hallo,
eigentlich ist es ganz einfach, es gibt auf Erden zwei Geschlechter und beliebige Mischformen davon, aber kein echtes drittes oder noch mehr Geschlechter. Genau wie bei Schwarz und Weiß, da gibt es ebenfalls beliebige Mischformen.

Echte dritte Geschlechter gibt's nur in der Science Fiction, wo dann bei Außerirdischen tatsächlich alle drei Geschlechter zusammenkommen müssen, um Nachwuchs zu zeugen.

Dass man hierzulande die Mischformen zum Beispiel Divers nennt, ist nur eine austauschbare Bezeichnung, allerdings eben tatsächlich eine dritte Variante, die jedoch alles beinhaltet, was sich nicht männlich oder weiblich zurechnet. Von daher ergibt für mich eine dritte Toilettentür Sinn.

Bei der Sexualität dagegen gibt es so viele Formen wie der Mensch erfindungsreich ist. Wer damit hausieren geht, sollte schauen, dass das nur dort gemacht wird, wo andere daran Interesse signalisiert haben.
Grüße,
CdB
Ohne Dir jetzt zu Nahe treten zu wollen oder als Haarspalter hier zu erscheinen, es gibt nur zwei Geschlechter und keine Mischformen (bis auf eben die besagten Menschen, die bei der Geburt beide Genitalien haben. Das sind aber verschwindend geringe Anzahlen. (wissenschaftlichen Schätzungen sind zwischen 0,02 % und 1,7 % der Bevölkerung intersexuell). Darüber hinaus gibt es nur die mit und die ohne Pimmel. Mischformen gibt es sonst nicht.

In der Farbenlehre benennt man schwarz, wenn es schwarz ist – Mischformen werden entsprechend benannt.

Aber das mit der Sexualität, da hast Du recht, da gibt es für jedes Tierchen seine Box,
 

CdB

Tourist
Hallo,
es wird leider nie auf die Genetik eingegangen. Ist die eindeutig, also zwei X oder X und Y Chromosom, dann ist es aus medizinischer Sicht klar. Was die Leute empfinden kann allerdings davon erheblich abweichen. Dann sind die Mischformen eben nach dem Gefühl zu verstehen und nicht genetisch.
Grüße,
CdB
 

ayumumax

Tourist
Ich möchte mich eigentlich nicht wirklich einmischen, aber grundsätzlich - und das Problem besteht eben auch im gesellschaftlichen Diskurs - ist es eben so, dass man unterscheiden muss zwischen biologischer Sexualität gemäß Chromosomenverteilung und der sexuellen Identität und Orientierung. Muss man diese aufgrund der vielen Ausprägungen im Alltag berücksichtigen? Schwierig gesamtgesellschaftlich. Am einfachsten wäre es viele Dinge biologisch zu entsexualisieren, sowas wie Unisextoiletten zum Standard zu machen. Aber dann werden die Feministin kommen, vielleicht auch nicht zu Unrecht weil Übergriffigkeit durch Männer eben existiert. Wir machen es uns aber auch wirklich schwer, auch sprachlich gesehen. Im Englischen kann man einfach von "they" sprechen, das ist neutral und integrativ. Funktioniert im Deutschen aber nicht. Stattdessen wird die Sprache verkompliziert und ungelenk gemacht.

Ich kann es verstehen, wenn wir integrativer werden wollen und auch andere Identitäten inkludieren statt ausschließen, das ist ein guter, richtiger Ansatz. Weil in der Vergangenheit die Norm das A und O war und alles abseits der Norm wurde entweder ignoriert oder verunglimpft. Und das sollte niemand hier wollen, auch im Eigeninteresse. Gleichzeitig finde ich es aber eben auch schwierig, jedem Gerecht zu werden. Es wäre doch ideal wenn jeder einfach so sein kann wie er möchte ohne dies groß in die Welt posaunen zu müssen und ohne dass die Gesellschaft es hinterfragt, sondern einfach so hinnimmt. Dabei kann ich beide Seiten verstehen, wirklich. Die einen, weil sie sich nicht gehört/gesehen fühlen, die anderen, weil sie sich genervt/bevormundet fühlen und sie sich "triggern" lassen.
 

Dogmany

Tourist
Ich kann es verstehen, wenn wir integrativer werden wollen und auch andere Identitäten inkludieren statt ausschließen, das ist ein guter, richtiger Ansatz. Weil in der Vergangenheit die Norm das A und O war und alles abseits der Norm wurde entweder ignoriert oder verunglimpft. Und das sollte niemand hier wollen, auch im Eigeninteresse. Gleichzeitig finde ich es aber eben auch schwierig, jedem Gerecht zu werden.
Es wäre doch ideal wenn jeder einfach so sein kann wie er möchte ohne dies groß in die Welt posaunen zu müssen und ohne dass die Gesellschaft es hinterfragt, sondern einfach so hinnimmt.
Letzteres unterscheidet sich doch nicht wirklich von vorher. Man hat gewußt es gibt da einiges, hat es registriert und es akzeptiert. Ohne große Worte und Tamtam? Wo ist das Problem?
 

ayumumax

Tourist
Letzteres unterscheidet sich doch nicht wirklich von vorher. Man hat gewußt es gibt da einiges, hat es registriert und es akzeptiert. Ohne große Worte und Tamtam? Wo ist das Problem?
Das wäre wünschenswert, aber nein. Die Ehe für alle gibt es in Deutschland ja auch erst seit 2017, wobei die Gesellschaft da tatsächlich weiter war als der Gesetzgeber der ja nur auf Druck die Abstimmung (ohne Fraktionszwang) zugelassen hat. Und sie bedeutete nichts anderes, als eine rechtliche Normalisierung. Die vorherige gleichgeschlechtliche Partnerschaft war ein rechtlicher Sonderstatus, der jemanden als von der Norm (=die Ehe) abweichend ausgezeichnet hat.

Insofern ist es verständlich, dass man entsprechend seiner Identität wahrgenommen werden und behandelt werden möchte. Das geht tatsächlich nur wenn man damit sehr proaktiv umgeht. Sinnvoller wäre es jedoch dies für das nähere Umfeld aufzubewahren und ansonsten einfach man selbst im Alltag zu sein. Es wäre jedenfalls sehr merkwürdig, wenn wir, um es jedem Recht zu machen, im alltäglichen Leben und Miteinander - das schließt das Internet ein - jedem ungefragt die sexuelle Identität oder Orientierung aufbinden würden.

Zumal es sich hier doch auch super handhaben lässt, indem man diese für einen selbst wichtigen Infos ins Profil einträgt und ggf. im Dialog per DN kundtut 🤷
 
Top